Die Kiefer sind Nadelbäume aus der Art Pinus, der Familie Pinaceae.
Die Kiefer sind immergrüne harzige Nadelbäume (seltener die Gebüsche) der Höhe 3-80 m, dabei erreicht die Mehrheit der Arten 15-45 m.
Die Rinde bei der Mehrheit der Kiefern ist dick und schuppenartig, aber bei einigen Arten ist die Rinde fein, abspaltbar. Die Zweige bilden richtige "Pseudo- Kranzaste", in Wirklichkeit die sehr straften Spiralen, aber die wie den Ring der Zweige aussehen, die aus einem Punkt hinausgehen.
Die Kiefer ist eine der am meisten kommerziellen wichtigen Arten der Bäume, die in der ganzen Welt für das Holz und die Holzmaße geschätzt werden. Das Holz wird für die Produktion der Zellulose und des Sägeholzes verwendet. Den neuen Baum kann man mittels der Landung, der Saat oder der natürlichen Erneuerung schaffen. Die Reihenfolge der kommerziellen Plantagen schwingt sich von 50 bis zu 120 Jahren, mit mehr langwierigen Rotationen in den nordöstlichen Bezirken, wo die Größe langsamer.
Das Holz von blass-braun bis zur rot-braunen Farbe wird für Gesamtbauarbeiten verwendet. Sie hat die Dichte im trockenen Zustand zirka 470 kg / m3 (je nach den Bedingungen der Größe), die offene Porosität 60%, den Sättigungspunkt der Faser 0,25 kg / kg und die Feuchtigkeit der Sättigung 1,60 kg / kg. Die Kieferfasern werden für die Herstellung des Stoffes verwendet, der als Pflanzenflanell bekannt ist, die das Aussehen des Hanfs, aber mit der dichteren und weichen Textur hat.
Das Herkunftsland | Litauen, Lettland, Estland |
Der Durchmesser | 6 - 18 cm; 20+ cm |
Die Länge | 2,5 m; 2,9 m; 3,0 m; 3,6 m; 4,8 m |
Die Sorte | A, B, C |