Die Erle

Die Erle – die Art der Bäume und der Gebüsche die Familien Birkengewächse (Betulaceae), die nach verschiedenen Angaben von 23 bis zu den mehr 40 Arten vereinigt. Die am meisten verbreiteten Arten sind die Roterle (A. rubra) an der westlichen Küste Nordamerikas und die Schwarzerle (A. glutinosa), wachsend auf der meisten Teil Europas und ist breit an anderen Stellen introduziert, wobei beider Art die Höhe mehr 30 Meter erreichen.

Als das Holz der festen Arten wird die Erle für die Herstellung verschiedener Möbel und anderer Erzeugnisse aus dem Holz verwendet.

Das Holz ist weich, weiß beim ersten Schneiden, wird blass-rot; die Ästchen schimmern schön bunt. Das Holz wird dort nicht verwendet, wo die Haltbarkeit im Bau gefordert wird, aber wird für die Herstellung des Papiers, der Produktion der Holzfaserplatten und der Produktion der Energie verwendet. Unter dem Wasser ist das Holz sehr fest und wird für die tiefen Gründungen der Gebäude verwendet. Das Holz wird in der Tischlerei verwendet, als das Massivholz und das Schälholz, ihre Textur und die Farbe werden besonders geschätzt, sowie sie wird gut gefärbt. Da das Holz weich, flexibel und ein wenig leicht ist, kann man sie leicht bearbeiten, sowie, spalten. Die Erle schätzt man in der Drehbearbeitung und dem Schnitzwerk, bei der Herstellung der Möbel, der Fensterrahmen, der Holzpantoffeln, der Spielzeuge, der Würfel, der Bleistifte und des Geschirrs.

 

 

Wir bieten die folgenden Handelsspezifikationen an:

 

Die Schwarzerle

 

Das Herkunftsland Lettland, Litauen, Estland
Der Durchmesser 18+ cm
Die Länge 3 m (+ 10 cm)
Die Sorte A, B, C (C 10% - max)
A L B I O N U S
Brīvības gatve 204B,
Rīga, LV-1039, Latvija
Tel.: +371 29556761